Unsere Klappkisten bei der Rehkitzrettung

Tierrettung mit stabilen Klappkisten

Klappkisten – ein wichtiges Werkzeug
bei der Rettung von Rehkitzen

Jedes Jahr werden tausende von Rehkitzen aus dem Wald und von den Wiesen gerettet. Nicht selten gehen die Jungtiere ihren Eltern verloren. Sie sind ohne die Fürsorge und Aufmerksamkeit ihrer Eltern nicht in der Lage, von alleine zu überleben. Rehkitze können aufgrund von Unfällen, beispielsweise mit Autos, oder aufgrund von Wilderei verwaist oder verletzt werden. In solchen Fällen ist die Rettung eines Rehkitzes die einzige Möglichkeit, durch die das Tier überlebt. Auf sich alleine gestellt können die Tiere nur schwer überleben, denn sie sind nicht in der Lage, selbst Nahrung zu finden oder sich vor Gefahren zu schützen. Dazu gehört vor allem auch das Schneidewerk von Mähmaschinen der Landwirtschaft. Besonders groß ist das Problem im Frühjahr, wenn junge Rehkitze sich im hohen Gras der Felder und Wiesen verstecken. Zur gleichen Zeit müssen Landwirte große Flächen mähen, um Silage und Futter für ihr Vieh zu schaffen. Zur Rettung der Rehkitze nutzen ehrenamtliche Wildtierretter beispielsweise unsere grünen Klappkisten. Diese haben eine Vielzahl von Vorteilen, um die jungen Tiere aus der gefährlichen Situation zu retten, bei Bedarf gesund zu pflegen und sie dann wieder in die Freiheit zu entlassen.

Rehkitzrettung Klappboxen stabil

Wer führt die Rehkitzrettung durch?

Rehkitzrettung wird in der Regel von professionellen Wildtierhilfsorganisationen und Vereinen durchgeführt. Diese stellen professionelle Rehkitzretter, die in der Lage sind, verwaiste oder verletzte Rehkitze zu retten und sie in eine sichere Umgebung zu bringen. Viele dieser Organisationen arbeiten mit lokalen Behörden oder den örtlichen Naturschutzeinrichtungen zusammen, um die Rehkitzrettung zu unterstützen.

Klappkisten für die Rehkitzrettung

Ein sicheres Leben dank der grünen Klappkiste

Bei der Rehkitzrettung finden Wildtierhelfer das Kitz und legen es vorsichtig in die grüne Klappkiste. Danach wird es an einen sicheren Ort gebracht, wo es bei Bedarf die notwendige medizinische Behandlung und Pflege erhalten kann. Zuletzt wird das Kitz dann in die Freiheit entlassen und kann wieder in den Wald zurückkehren. Manche Retter fangen auch verwaiste Rehkitze, um sie in einer Pflegestation aufzuziehen, bis sie alt genug sind, um wieder in die Wildnis zurückzukehren. Bei der Rettung von Rehkitzen wurden beispielsweise im letzten Frühjahr unsere grüne Klappkisten verwendet. Diese sind am besten für den lebensrettenden Einsatz geeignet, da sie stabil, hygienisch und platzsparend sind. Ein weiterer wichtiger Punkt ist auch die Farbe der Klappbox, denn beispielsweise blau würde ein „Achtung“ bedeuten. So passt sich unsere Box wunderbar der ländlichen grünen Umgebung an und ist kein weiterer Stressfaktor für die kleinen Rehkitze.

Die grüne Klappkiste – der Alleskönner

Eine grüne Klappkiste ist ein spezielles Werkzeug, das benutzt wird, um zum Beispiel Rehkitze aus dem Wald zu holen. Sie wird als eine Art Käfig benutzt, der leicht zu tragen und zu transportieren ist. Sie bietet den Kitzen einen sicheren Raum, in dem sie sich entspannen und sich wohl fühlen können. Klappkisten sind auch eine großartige Möglichkeit, um ein Kitz zu transportieren, ohne dass es sich verletzt. Die Klappkisten sind platzsparend und können leicht im Wagen des Helfers verstaut werden. Darüber hinaus sind Faltkisten auch einfach zu reinigen und zu desinfizieren, was bei der Rehkitzrettung sehr hilfreich ist. In der Klappkiste können Rehkitze vorübergehend in einer Pflegestation untergebracht werden.

Unser Fazit zur Rehkitzrettung mit der grünen Klappkiste

Die Rehkitzrettung mit unseren grünen Klappboxen ist ein wichtiger und wertvoller Prozess, der viele Wildtiere rettet. Die Tiere können ohne Stress in Sicherheit gebracht werden. Die Klappkiste ist aus vielerlei Hinsicht die richtige Wahl für diese wichtige Arbeit. Es erfordert ein großes Engagement und Einsatz, um diese Wildtiere zu retten, aber es lohnt sich, wenn sie wieder in die Freiheit entlassen werden können.

Natürlich gilt der größte Dank den Leuten, die diese einsetzen und leben retten!

Klappboxen Tierrettung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert